Liste HERBERT
Who the f*ck is Herbert? (HERBERT) ist eine parteiunabhängige Fraktion innerhalb der Österreichischen Hochschüler_innenschaft. Wir verstehen uns als pragmatische, sachorientierte Gesinnungsgemeinschaft, die auf das soziale und psychische Wohlbefinden der Studierenden in Österreich bedacht nimmt und deren erklärtes Ziel es ist, die Inklusivität des Studiums an österreichischen Hochschulen zu steigern. Dabei setzen wir uns unter anderem für Themen wie hybride Lehre, soziale Absicherung und politische Teilhabe junger Menschen ein.
Die Fraktion HERBERT hält derzeit (Stand Mai 2025) 2 von 55 Mandaten in der ÖH-Bundesvertretung, sowie eine Beteiligung innerhalb des Referats für Barrierefreiheit der ÖH-Exekutive. Einen guten Überblick zu unserer bisherigen Arbeit innerhalb der Bundesvertretung gewinnt man mit einem Blick auf unsere bisher eingebrachten fraktionseigenen Haupt- und Zusatzanträge, die jeweils zumindest mit breiter Mehrheit (oftmals sogar einstimmig) angenommen wurden.
GESCHICHTE
Die Gruppe mit dem Namen „Who the f*ck is Herbert?“ (Kurzbezeichnung: „Herbert“) wurde im Frühjahr 2023 von den zwei Studierenden Julian Gredinger und Mimi Amaichigh im Zuge der ÖH-Wahl 2023 als wahlwerbende Liste etabliert, unter anderem mit dem Ziel den Rückbau der digitalen Lehrmethoden an österreichischen Hochschulen zu verhindern und darüber hinaus das hybride Format als Standard zu etablieren. Mehr dazu findet sich im Wahlprogramm von 2023.
Mit 3,97 % der gültigen Stimmen erwarb Herbert 2023 zwei Mandate innerhalb der Bundesvertretung der ÖH. Durch das gute Einvernehmen mit den Koalitionsfraktionen ist die Fraktion zudem seit Juli 2023 mit Julian Gredinger als Sachbearbeiter im ÖH-Referat für Barrierefreiheit vertreten. Unser offizielles Motto ist die aktive Bereicherung des österreichischen Bildungswesens auf dem Wege der umfassenden Modernisierung von Lehre und Unterrichtsgestaltung an österreichischen, bzw. in Österreich tätigen Bildungseinrichtungen, etwa durch – aber nicht beschränkt auf – die Einführung inklusiver Lehrmethoden, sowie durch eine lebensnahe Lehrangebotsplanung.
ÖH-WAHL 2025
Zur ÖH-Wahl 2025 tritt Who the f*ck is Herbert? mit Julian Gredinger als Spitzenkandidaten wieder auf Bundesebene und auf Hochschulebene an der Universität Wien an. Thematisch baut die Kampagne auf bisherige Themen und Erfolge auf, wobei es einige Neuerungen gibt: darunter das Wohnticket für Studierende, welches einen Rechtsanspruch auf leistbaren Wohnraum für Studierende beinhaltet, die ÖH als Rechtsvertretung vor Gericht (vergl. Musterprozesse der Arbeiterkammer), oder der Studierendenrat, ein neu-zu-schaffendes per Losverfahren aus Studierenden (ohne Funktion) beschicktes Beratungsgremium, welches die Repräsentation an Ideen und die inhaltliche Themenvielfalt innerhalb der (fraktionsüergreifenden) ÖH-Arbeit bereichern soll.
Konkrete Forderungen bzw. Maßnahmen aus dem aktuellen Wahlprogramm sind, gegliedert nach betreffender Institution:

an die Hochschule
siehe mehr
Hybride Lehre als Standard, d.h Unterricht an der Hochschule und von daheim (Live-Stream, Aufzeichnung, Auto-Untertitel, Auto-Übersetzung)
24/7-Lernzone an allen größeren Hochschulstandorten

an die ÖH
siehe mehr
Mehr juristischer Support: ÖH als Rechtsvertretung in ausgewählten Musterprozessen, zum Vorteil anderer
Studierendenrat als Bürgerrat unter Studierenden in regelmäßigen Abständen

an die Bundesregierung
siehe mehr
Das Wohnticket für Studierende, d.h. ein Fixplatz zu günstigem Wohnraum in Hochschulnähe
Ausbau der Psychologischen Studierendenberatung
Kostenfreie Kinderbetreuung in Campusnähe